W
Willkommen
W
Willkommen
Reservieren
de
en
RESTAURANT
MENU
Manufaktur & Shop
Caterings & Veranstaltungen
TEAM
Presse & Newsletter
Kontakt
Zimmerstraße 30, Hamburg
+49 (0)40 209 651 57
Traditionellem Handwerk verbunden, nachhaltig und sozial: Das sind die Attribute, die die Ausrichtung unseres Restaurants beschreiben. Dabei möchten wir uns für eine umweltgerechte und nachhaltige Genusskultur auf höchstem Niveau einsetzen.
BIO-RESTAURANT
L
LAND&HANDGEMACHT
Für uns beginnen ein tolles Essen und ein angenehmer Aufenthalt lange vor eurem Besuch in unserem Bio-Restaurant: und zwar auf dem Land. Wir wissen, wo unsere Produkte wurzeln, wer Sie anbaut, wie Sie die Böden und Tiere behandeln und wen wir damit unterstützen. Handgemacht heißt es bei uns,…
Mehr lesen
Unser ProduzentInnen
Zertifikat Bioland
Zertifikat Gesellschaft für Ressourcenschutz mbH
T
TRADITIONELLES HANDWERK
Wir backen eigene Sauerteigbrote, wissen, wer den Weizen angebaut und daraus das Mehl gemahlen hat. Wir machen unsere eigene Wurst und verarbeiten gern das ganze Tier. Wir salzen, pökeln, beizen, säuern und wecken ein. Alles, was wir servieren kommt aus eigener Herstellung und ist ausnahmslos in…
Mehr lesen
N
NACHHALTIG
Unsere Rohstoffe haben ausschließlich Bio-Qualität und stammen zum größten Teil direkt von den Produzent:innen. Bei tierischen Produkten legen wir Wert auf Demeter- oder Bioland-Standards: Wir wissen, wer sie herstellt und woher sie kommen. Regionalität und Saisonalität sind derzeit inflationär…
Mehr lesen
S
SOZIAL
Uns ist es wichtig, über unser Restaurant hinauszudenken und auch diejenigen zu stärken, mit denen wir arbeiten. Wir wissen, dass jede unserer Kauf- und Konsum-Entscheidungen am Ende auch eine politische ist und wir damit ganz konkrete Arbeitsformen und Systeme unterstützen können. Dieser…
Mehr lesen
DAS MENU
S
SPEISEKARTE
Die Jahreszeiten und Produzent:innen mit ihren fantastischen Produkten bestimmen unser Handeln und unsere Speisekarte. Auf dieser spiegelt sich unser Motto Land&Handgemacht in zwei unterschiedlichen Konzepten nieder. Mittags servieren wir handfeste Gerichte a la carte und bieten ein Mittagsmenu in…
Mehr lesen
Mittags im Wolfs Junge
Unser saisonales Menu 4 Gänge 3 Weine
bsph. Abendmenu im Wolfs Junge aus März
DAS MENU
M
Unser saisonales Menu
Erlebt unser leidenschaftliches und konsequent nachhaltiges Handwerk. Wir schaffen immer wieder auch niedrigschwellige Angebote bei uns im Wolfs Junge. Zum einen, weil wir der festen Überzeugung sind, dass gute Ernährung nicht elitär sein darf und zum anderen, um der aktuellen Zeit gerecht zu…
Mehr lesen
DAS MENU
G
GETRÄNKEKARTE
Die Getränke werden sorgfältig von uns ausgewählt und positionieren sich abseits ausgetretener Pfade. Den Anspruch, euch jederzeit etwas Besonderes zu bieten, pflegen wir auch hier. Wir haben hauptsächlich Weine aus nachhaltigem Anbau kleiner Güter. Legen den Schwerpunkt auf deutschsprachige…
Mehr lesen
Unsere Weine
TEAM
Sebastian Junge
|
Wolfs Junge & Küchenchef
Mehr lesen.
Tobias Klaus
|
SOUS CHEF
Mehr lesen.
Magnus Heinemann
|
CHEF DE PARTIE
Mehr lesen.
Karl Arnold
|
Chef de Rang | Gastgeber
Mehr lesen.
CAROLA VIEBROCK
|
Chef de Rang | GASTGEBERIN
Mehr lesen.
Macarena Garcia
|
CHEF DE RANG | Gastgeberin
Mehr lesen.
Charlotte Birtwhistle
|
Chef de Rang
Mehr lesen.
Jens Kleinfelder
|
APPRENTIS
Mehr lesen.
Paul Rubner
|
APPRENTIS
Mehr lesen.
PROJEKTE
K
KÜCHENGARTEN
Als Pilotprojekt für den Start des Restaurants haben wir uns eine kleine Gartenparzelle in Ochsenwerder gemietet, die wir mit der Unterstützung der Demeter Gärtnerei Sannmann bestellen und bewirtschaften. Regelmäßig finden hier frisch geerntete Produkte ihren Weg auf den Teller. Dies bietet uns…
Mehr lesen
S
STADTGARTEN
Rund um unser Restaurant haben wir eine ganze Menge Kräuter und Gemüse gepflanzt. Dies sieht nicht nur sehr schick aus und duftet betörend, es lässt sich auch ausgezeichnet in unsere Gerichte integrieren.
Mehr lesen
K
KOMPOST
Wir stellen ganz einfach unseren eigenen Kompost mit einem Wurmkompostierer her. Hierbei werden unsere Grünabfälle mithilfe von Regenwürmern binnen 4 Wochen zu bestem Kompost verarbeitet. Dies ist sowohl gut für die Reduktion unserer Abfälle als auch für unsere Kräutergärten.
Mehr lesen