Hallo da draußen!

hier ist er: unser erster Newsletter im März, in dem wir Euch nun regelmäßig unseren aktuellen Mittagstisch senden und dieses mal u.a. zu einem Winzerlunch mit Martin Korrell und der Wiedereröffnung unseres Hofcafés auf dem Wilkenshoff berichten.

Viel Spaß beim lesen und

herzliche Grüße aus dem Wolfs Junge

Mittagstisch ab 09. März 2022

In dieser sonnigen Märzwoche haben wir folgende kleine und große Gaumenfreunden für Euch und hoffen, demnächst auch die ersehnte Terrassensaison einzuläuten:

Mittags im Wolfs Junge

Mittwoch, 09. März bis Freitag, 11. März 2022 von 12.00 – 14.30 Uhr

Herzhafter Einstieg mit unseren Sauerteigbroten und einer kleinen Gaumenfreude

Vorspeisen

Gebackene Kabeljau-Brandade mit BBQ-Bete und Senfmayonnaise 10 €

***

Kartoffel-Selleriesuppe mit Croutons 9 €

***

Mini-Burger mit pulled Beef und Coleslaw 10 €

Hauptgänge

Gröstl Wolfs Junge mit Mangalica Salsiccia & süß-saurem Gemüse 20 €

***

Fisch Curry mit Röstkartoffeln und Topinambur 23 €

***

Schmorkohl mit Seitanhack und Kartoffelschaum 17 €

***

Ravioli vom Auerochsen mit Deichkäse und Sellerie 19 €

Dessert

Wolfs Junges wechselnde Dessertempfehlung des Tages 7 €

Mittagsmenu in 2 Gängen 26 € | in 3 Gängen mit Dessert 32 €


Eröffnung des Hofcafés auf dem Wilkenshoff

Eröffnung des Hofcafés auf dem Wilkenshoff

Der Wilkenshoff mit unserem Hofcafé mit Hofladen erwacht aus dem Winterschlaf und so öffnen wir am kommenden Freitag, den 18. März 2022 wieder unser idylisches Hofcafé und freuen uns auf Euch und die ersten Frühlingsboten.

In unserem Hofcafé stellen wir Euch eine kleine aber feine Frühstücks- und Bistrokarte zusammen, auf der Ihr neben einem reichhaltigen Frühstück und handfestem Mittagstisch unter anderem auch beste hausgebackene Kuchen und Torten und hausgemachte Limonaden findet. Auch hier alles land- und handgemacht und biozertifiziert wie auch im Wolfs Junge konsequent und nachhaltig. In dieser Saison starten wir erstmal mit den Öffnungszeiten von Freitag bis Sonntag jeweils von 9 Uhr bis 17 Uhr.


WJ & W

Wolfs Junge und unsere Wegbegleiter*innen

Neue Veranstaltungsreiche im Wolfs Junge: Wolfs Junge und unsere Wegbegleiter*innen

Im Rahmen unserer neuen Veranstaltungsreihe Wolfs Junge und unsere Wegbegleiter*innen widmet sich das Team um BioSpitzenkoch Sebastian Junge der Vorstellung ihrer langjährigen Weggefährten und Weggefährtinnen. In verschiedenen Formaten werden die verschiedenen Produzent:innen mit ihren Projekten vorgestellt und bekommen so eine kleine Bühne für Ihre Herzensangelegenheiten.

Die Veranstaltungen finden jeweils am Abend statt und werden von einem mehrgängigen Menu sowie Getränken kulinarisch begleitet. Zwischen den Gängen gibt es Zeit für offenen Austausch und kurze Impulsvorträge. Die Gäste haben die einzigartige Möglichkeit, Produzent:innnen aus dem Netzwerk Wolfs Junge hautnah zu erleben und kennenzulernen, sich mit diesen zu vernetzen und sich tiefer über ihre Arbeit zu informieren.

Auftakt von Wolfs Junge und unsere Wegbegleiter*innen mit Arne Bläsing von Elbwild am 27.04.2023 um 19 Uhr

Arne ist Wegbegleiter der ersten Stunde und steht mit seinem Qualitätsbewusstsein und seinem ethischen Kompass im Schulterschluss mit Sebastian. Von Arne beziehen wir weidegeschossene Rinder sowie selbstverständlich ganzes Wild. Elbwild vermarktet die weidegeschossenen alten Rinderrassen nach dem „Crowdbutching-Prinzip“, bedeutet, dass ein Tier vor der Schlachtung bereits vermarktet wurde in Form von gemischten Paketen für Endverbraucher:innen. Hier klinkt sich das Wolfs Junge häufig in Form eines halben oder Viertel-Tieres mit ein und schwört auf die Ausnahmequalität von Elbwild. Die Rinder leben ganzjährig auf der Weide in dem Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Hier findet auch der Weideschuss im Beisein eines Veterinärs oder einer Veterinärin statt.

Das erste Menu wird sich um den weidegeschossenen drei Jahre alten Kreuzungsochsen der Rassen Steppenrind und Auerochsen drehen. Unter anderem mit dabei sind Gänge rund um Herz und Zunge sowie neun Wochen gereifter Rinderrücken. Das Menu umfasst fünf reguläre Gänge plus ein paar Überraschungen sowie vier korrespondierenden Weinen, einen Aperitif zum Start sowie Wasser und Kaffee.

Der Abend startet für alle Gäste um 19 Uhr mit dem Aperitif, ersten Snacks und einem Come together mit Küchenchef Sebastian Junge und Arne Bläsing von Elbwild.

Kosten pro Person 139 €

Wir freuen uns auf Eure Reservierung unter restaurant@wolfs-junge.de und den gemeinsamen besonderen Lunch.

Das Foto stammt übrigens von einer gemeinsamen Tour mit Arne & Sebastian durch das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe und wurde von unserem Fotografen Christian von www.meerfreiheit.com gemacht.


Rheingau Gourmet & Wein Festival

Rheingau Gourmet & Wein Festival

Lange geplant und nun endlich stattgefunden: das 25. Rheingau Gourmet & Wein Festival in Eltville am Rhein

Einmal im Jahr vereinen sich im Kronenschlösschen Kochkunst und Wein zu einer Verbindung, die ihresgleichen sucht. Beim Rheingau Gourmet & Wein Festival werden die besten Köche der Welt mit den besten Weinen der Welt „an einen Tisch“ gebracht. Und am letzten Februarwochenende war es dann endlich soweit der Einladung zum Lunch auf dem Kronschlösschen zu folgen, welchen unser Wolfs Junge & Küchenchef Sebastian mit unserer Auszubildenen Greta vor ausverkauftem Hause servierte. Vielen Dank für den tollen gemeinsamen Abend, es war uns eine kulinarische Freude.


... habt eine sonnige Woche und bis bald bei uns oder zum nächsten Newsletter.